Eine moderne Messeinrichtung (mME) ist ein digitaler Stromzähler, der den Stromverbrauch besser veranschaulichen kann als Ihr alter Stromzähler (u. a. Drehstromzähler – Ferraris-Zähler).
Der aktuelle Zählerstand wird in der ersten Zeile des Displays angezeigt. Nach Eingabe einer PIN, die Sie auf Anfrage vom grundzuständigen Messstellenbetreiber (gMSB) erhalten, können Sie über eine „optische Taste“ (z. B. Taschenlampe) die aktuelle Leistung und die historischen Verbrauchswerte anzeigen lassen. Entsprechend können Sie jederzeit Ihren Stromverbrauch oder Ihre Stromerzeugung für die letzten beiden Jahre abrufen.
Ein intelligentes Messsystem (iMSys) ist eine moderne Messeinrichtung, die durch ein Smart-Meter-Gateway ergänzt wird. Dieses ist die Kommunikationseinheit, die die Messwerte unter Einhaltung strengster Datenschutzbestimmungen automatisch überträgt. Es ist somit die Schnittstelle zum gesamten intelligenten Stromnetz.
Eine moderne Messeinrichtung ist ein digitaler Stromzähler, der nicht mit dem Netz kommuniziert. Wird die Einrichtung jedoch zusätzlich mit einem Smart Meter Gateway (Kommunikationseinheit) ausgerüstet, spricht man von einem intelligenten Messsystem, das per Fernablesung Daten sicher übermittelt.
Ein intelligentes Messsystem (iMSys) gibt detailliert Antworten darauf, wie viel Strom Sie verbrauchen. Wenn Sie Ihre Verbrauchswerte kennen, können Sie noch bewusster mit Ihrem Stromverbrauch umgehen und ihn senken. Da Ihre Verbrauchsdaten und Zählerstände per Smart-Meter-Gateway sicher übermittelt werden, sparen Sie sich außerdem den Gang in den Keller, um den Stromzähler abzulesen. Darüber hinaus spielt das intelligente Messsystem eine wichtige Rolle beim Stabilisieren von Stromnetzen mit einem hohen Anteil wetterabhängiger Energiequellen (z. B. Sonne, Wind).
Keine Sorge: Ihre Nachbarn sehen nach wie vor nur den aktuellen Zählerstand auf dem Display.