Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten und unseren Service für Sie fortlaufend verbessern und auf Ihre Interessen abstimmen zu können. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die es uns und unseren Werbepartnern ermöglichen, Werbung auf unserer und anderen Webseiten anhand Ihres Nutzungsverhaltens für Sie zu personalisieren. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Strom fürs Auto

Abfahrenauf E-Mobilität

Created with Snap

Strom für das Auto

Dem Elektroauto gehört die Zukunft. Sie wollen heute schon umweltfreundlich und abgasfrei fahren? Dann nutzen Sie unser gut ausgebautes Stromtankstellen-Netz.

Fragen zur Neuregelung für steuerbare Anlagen

Elektromobilität: Fahren, sparen, Klima schonen

Der Verkehr auf unseren Straßen wird sich drastisch verändern. Die Zukunft gehört den Elektrofahrzeugen. Schon heute können sich die leisen, klimaschonenden Flitzer sehen lassen: Es gibt viele Modelle und die Reichweite liegt – je nach Fahrzeugtyp – aktuell bereits bei über 600 Kilometern.

Und dann gibt es noch eine ganze Reihe von Gründen, warum Sie elektrisch fahren sollten:

Mit E-Fahrzeugen können Sie emissionsfrei fahren. Sie laden bequem und einfach – zu Hause und unterwegs.

Steigende Benzinpreise? Für Sie kein Thema mehr.

Sie sparen Wartungskosten, weil Elektromotoren weniger Bauteile haben als Verbrennungsmotoren.

Für den Kauf erhalten Sie einen Umweltbonus von bis zu 4.000 Euro.

Sie sind zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit.

Häufige Fragen zum Autostrom

Ratgeber Elektromobilität

Kosten

Günstiger als gedacht

Elektroautos sind wesentlich erschwinglicher als viele Menschen denken. Die Kaufpreise der Einstiegsmodelle sinken mit dem wachsenden Angebot. Und betrachtet man die Gesamtkosten der Fahrzeuge, sind die umweltfreundlichen Fahrzeuge oft auf Augenhöhe mit Verbrennern.

Und auch bei Betriebs- und Reparaturkosten können Sie sparen: Der Stromverbrauch auf 100 Kilometer entspricht ungefähr den Kosten für zwei Liter Treibstoff. Außerdem haben Elektromotoren weniger bewegliche Teile, die verschleißen können.

Ladeinfrastruktur für jeden

Mittlerweile stellen wir und unsere TankE-Partner nicht mehr nur Ladestationen für Elektroautos (TankE) zur Verfügung, sondern auch für E-Busse (Bus-TankE).

Neuer Antrieb − wir bringen unsere Energie auf die Straße

Elektromobilität gewinnt auch in unserer Region immer mehr an Bedeutung. Deshalb bauen unsere Partner und wir die bereits vorhandene Ladeinfrastruktur, das TankE-Netz, weiter aus. Bereits die erste Phase des Projekts „ colognE-mobil“ hatte gezeigt, dass sich bereits mit heutiger Technik rund 90 Prozent der Fahrten in Ballungsräumen problemlos elektrisch zurücklegen ließen. Und die Akkukapazitäten − und damit Fahrzeugreichweiten − steigen weiterhin.

Ladestationen

Auf unserer Internetplattform TankE haben wir für Sie alle Informationen zum Thema zusammengestellt.

Auf TankE finden Sie eine Übersicht der aktuell in der Region verfügbaren E-Auto-Ladestationen mit E-Ladesäulen und erhalten weitere aktuelle Informationen.