Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) schreibt das Unbundling vor – die klare Trennung von Energienetz und Energievertrieb. Um dieser Vorgabe nachzukommen, hat die BELKAW Aufgaben wie Netzbetrieb, Netzausbau und Netzabrechnung für Köln und die rheinische Region an die RheinNetz ausgelagert.
Diese Ausgliederung bringt viele Vorteile: Die RheinNetz übernimmt als Netzbetreiber den Bau und Betrieb von Gas- und Stromnetzen. Das strikte organisatorische und informatorische Unbundling sorgt für mehr Stabilität im Betrieb.
Durch diese Umstrukturierung arbeiten die BELKAW und RheinNetz noch effizienter und kundenorientierter. Gleichzeitig stärkt die Trennung von Netz und Vertrieb den Energiemarkt und unterstützt die Energiewende.