Unser Systemupdate für den besten Service

WIR STELLEN DIE WEICHENFÜR IHRE ENERGIE VON MORGEN

Fragen & Antworten zum Update unseres Abrechnungssystems

Mit einem umfangreichen Systemupdate und unserem neuen Kundenportal stellen wir die Weichen für die Energieversorgung von morgen. Damit bieten wir Ihnen auch zukünftig den besten Service – ob digital, am Telefon oder persönlich in unseren KundenCentern vor Ort.

Ende Januar 2025 haben wir unser Abrechnungssystem umgestellt - für Strom, Wasser, Wärme und Gas. Dies bringt ein paar Änderungen für Sie mit sich.

Sie haben bereits ein Informationsschreiben mit Ihrer neuen Kundennummer sowie Ihren neuen Zugangsdaten zum neuen Kundenportal erhalten.
Was sich für Sie ändert, erklären wir Ihnen im Fragenkatalog auf dieser Seite.

FAQ

Kundennummer

Ich habe mehrere Kundennummern - was muss ich beachten?

Ende Januar/Anfang Februar 2025 haben Sie für jede Ihrer zuletzt gültigen Kundennummern jeweils eine neue Kundennummer erhalten. An der bestehenden Logik ändert sich also nichts.
Sobald Sie Ihre neuen Kundennummern erhalten haben, werden die vorherigen Kundennummern nicht mehr benötigt. Alle Ihre Verträge und Daten können Sie unter der/n neuen Kundennummer/n einsehen.

Ich habe das Informationsschreiben nicht mehr vorliegen, wie erfahre ich meine fehlende/n Kundennummer/n?

Um Ihre neuen Kundennummern zu erfahren, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02202 285580. Gerne gehen wir dann gemeinsam mit Ihnen Ihre Kundennummern durch.

Das neue Kundenportal

Wie registriere ich mich einmalig neu?

  1. Besuchen Sie unsere Internetseite www.belkaw.de und klicken Sie dort auf „LOGIN“
  2. Im neuen Fenster wählen Sie „Hier Registrieren“
  3. Geben Sie Ihre Daten ein und vergeben Sie ein neues Passwort
  4. Setzen Sie beide Häkchen und klicken Sie auf „Jetzt registrieren"
  5. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail, die Sie bitte bestätigen
  6. Nach der Bestätigung können Sie sich wieder wie gewohnt einloggen

Ich habe mich bereits neu registriert, besitze aber eine weitere Kundennummer unter derselben E-Mail-Adresse, was muss ich beachten?

Loggen Sie sich hierzu bitte mit Ihren bereits neu registrierten Kundendaten ein. Dort finden Sie oben im Reiter die Möglichkeit unter „Kunden hinzufügen“ weitere Kundennummern zu ergänzen.

Ich erhalte meine Jahresrechung im Dezember/Januar. Wann bekomme ich diese?

Wenn Sie Ihre Jahresrechnung in der Vergangenheit im Dezember oder Januar erhalten haben, bekommen Sie diese einmalig verspätet. Wir bedanken uns für Ihre Geduld! 

Ich habe in der Vergangenheit meine Schreiben im OnlineService gefunden. Ändert sich hieran etwas?

Auch zukünftig finden Sie alle durch uns erstellten Dokumente im Archivbereich des neuen Kundenportals. Voraussetzung ist, Sie registrieren sich in unserem neuen Kundenportal. Informationen hierzu haben Sie Ende Januar/Anfang Februar erhalten.
Bei Erstellung eines neuen Dokumentes haben Sie damals und werden auch zukünftig eine von uns automatisch erstellte E-Mail erhalten, mit der Information, dass Sie das neue Schreiben im Kundenportal finden. In dieser Mail wird zukünftig zusätzlich das Schreiben angehängt.

Services

Wie kann ich meine Zählerstände übermitteln?

Loggen Sie sich in das neue Kundenportal ein und wählen Sie, falls Sie mehrere Kundennummern besitzen, Ihre gewünschte Kundennummer aus. Unter den „Quick Links“ finden Sie ganz oben die Möglichkeit „Zählerstand mitteilen“. Tragen Sie dort das Ablesedatum ein und füllen Sie das Feld, unter „Neuer Stand“, mit dem abgelesenen Zählerstand aus.

Alternativ können wir Ihre Zählerstände auch gemeinsam telefonisch unter 02202 2855800 ändern.

Wie kann ich meinen Abschlagsbetrag ändern?

Loggen Sie sich in das neue Kundenportal ein und wählen Sie, falls Sie mehrere Kundennummern besitzen, Ihre gewünschte Kundennummer aus. Unter den „Quick Links“ finden Sie an zweiter Stelle die Möglichkeit „Abschlag ändern“. Wählen Sie dort Ihren gewünschten Vertrag aus und legen Sie Ihren neuen Abschlag fest.

Bitte beachten Sie, dass die Abschläge nur in einem vorgeschriebenen Rahmen angepasst werden können.

Alternativ können wir Ihren Abschlagsbetrag auch gemeinsam telefonisch unter 02202 2855800 ändern.

Wie kann ich die Preise vergleichen und meinen Tarif ändern?

Loggen Sie sich in das neue Kundenportal ein und wählen Sie, falls Sie mehrere Kundennummern besitzen, Ihre gewünschte Kundennummer aus. Unter den Quick Links finden sie an vierter Stelle die Möglichkeit „Tarif wechseln“. Wählen Sie den Vertrag aus, der geändert werden soll und bestätigen Sie mit „weiter“.

Wählen Sie unter unseren Vorschlägen Ihren gewünschten Tarif aus und geben Sie an zu welchem Termin Sie ihren Vertrag wechseln möchten. Falls gewünscht können Sie hier auch Ihre Bankdaten ändern. Überprüfen Sie Ihre Angaben und schließen Sie den neuen Vertrag ab.

Gerne können wir Ihren Tarif auch gemeinsam telefonisch unter 02202 2855800 ändern.

Ich möchte für die Abschlagszahlung einen Wunschtermin festlegen, wie mache ich das?

Kontaktieren Sie hierzu gerne unseren Kundenservice telefonisch unter 02202 2855800. Gemeinsam legen wir mit Ihnen Ihren individuellen Wunschtermin fest. 

Wie kann ich eine Lieferstelle abmelden? 

Im oberen Reiter finden Sie "Verträge", wählen Sie aus dem Drop-Down Menü „Lieferstelle abmelden“. Nun können Sie ihr Abmeldedatum eintragen sowie die Zählerstände zu dem Zeitpunkt des Abmeldedatums. Geben Sie falls vorhanden die Daten Ihres Vermieters oder des neuen Eigentümers der Lieferstelle an, sowie die Daten des Nachmieters bzw. ebenfalls neuen Eigentümers. Durch die Bestätigung Ihres Auszuges wird die Schlussrechnung veranlasst.

Gerne können wir Ihre Lieferstelle auch gemeinsam mit Ihnen telefonisch unter 02202 2855800 abmelden. Halten Sie hierzu folgende Informationen bereit: Strom-, Wasser- und/oder Gaszähler mit dem jeweiligen Stand, das Datum der Abmeldung, die Rechnungsadresse sowie die Versandart.

Wie kann ich die Anmeldung einer Lieferstelle vornehmen?

Die Anmeldung einer neuen Lieferstelle können Sie auf unserer Webseite unter dem Punkt "Anmeldung & Umzug" durchführen. 

Gerne können wir Ihre Lieferstelle auch gemeinsam mit Ihnen telefonisch unter 02202 2855800 anmelden. Halten Sie hierzu folgende Informationen bereit: Strom-, Wasser- und/oder Gaszähler mit dem jeweiligen Stand, das Datum der Anmeldung, die Adresse der neuen Lieferstelle, die gewünschte Zahlweise mit den entsprechenden Kontodaten, der gewünschte Abschlag, die Versandsteuerung. Gerne senden wir Ihnen danach einen Vertrag bzw. ein entsprechendes Angebot zu.

Sie haben Fragen zu Ihrer Rechnung?

Zurzeit aktualisieren wir im Zuge des Systemupdates auch unsere Rechnungserklärung auf unserer Website. Bei Fragen zu Ihrer Rechnung helfen wir Ihnen gerne telefonisch unter 02202 2855800 weiter und beantworten Ihre Fragen.

Zahlungen

Wird weiterhin von meinem Konto abgebucht?

Ja, wir werden weiterhin – wie gewohnt - bei Ihnen abbuchen. Auf Ihrem Kontoauszug erscheint lediglich eine neue Mandatsreferenznummer (Verwendungszweck) bei den Abbuchungen. Der Januar-Abschlag verzögert sich einmalig und wird schnellstmöglich nachgeholt.

Ich überweise die monatlichen Abschläge manuell oder mit einem Dauerauftrag. Was muss ich beachten?

Mit unserem Informationsschreiben Ende Januar/Anfang Februar 2025 haben wir Sie über Ihre neue Kundennummer informiert. Bitte aktualisieren Sie nach Erhalt des Schreibens Ihren Dauerauftrag entsprechend.
Alternativ können Sie uns auch ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. In diesem Fall buchen wir die fälligen Abschläge rechtzeitig von Ihrem Konto ab.

Ihre Vorteile:

Sie zahlen immer pünktlich, da alle Abbuchungen automatisch erfolgen und Sie sich nicht um die Zahlung kümmern müssen.

Sie vermeiden Mahngebühren und zusätzliche Kosten durch verspätete Zahlungen.

Kein Risiko: Bei unberechtigten Abbuchungen können Sie eine Lastschrift problemlos zurückbuchen.

Sie können die Zahlungsmethode in unserem Kundenportal unter dem Punkt  „Zu den Bankdaten“ ändern.

Ich habe versehentlich weiter meine Abschläge unter Angabe der alten Kundenummer gezahlt. Stellt das ein Problem dar?

Das ist kein Problem. Wir können die Zahlungen unter Angabe Ihrer alten Kundennummer Ihrer neuen Kundennummer zuordnen. Falls noch nicht erfolgt, ändern Sie bitte jetzt den Verwendungszweck und tragen dort Ihre neue Kundennummer ein.

Wie kann ich ein SEPA Lastschriftmandat erteilen?

Hierfür registrieren Sie sich einfach im neuen Kundenportal und können dort die Zahlungsmethode unter dem Punkt „Zu den Bankdaten“ ändern.

Erhöht sich mein Abschlag?

Ihr Abschlag ist abhängig von Ihrem Verbrauch. Mit unserem Systemupdate sind keine Änderungen Ihrer Preise und/oder Abschläge verbunden. Bis zur nächsten Jahresrechnung bleiben die Abschlagsbeträge wie gewohnt.

Verändert sich der Zeitpunkt meiner Abschlagszahlung?

Durch unser Systemupdate kann es vorkommen, dass sich der Abbuchungszeitraum der Abschläge verändert hat, z.B. auf den Monatsanfang. Wir arbeiten daran, Ihnen zukünftig wieder Ihren Wunschtermin für die Abschlagsabbuchung anbieten zu können. Bis dahin bitten wir Sie um Geduld.

Rechnung

Wann erhalte ich in Zukunft meine Jahresrechnung?

Ihr Rechnungstermin bleibt bestehen. Aktuell kann es jedoch zu Verzögerungen kommen. Wir werden die Rechnung so schnell, wie möglich nachreichen. Wir bedanken uns für Ihre Geduld!

Bekomme ich eine Schlussrechnung durch das Systemupdate?

Nein, Sie erhalten selbstverständlich keine Schlussrechnung.

Ist im Rahmen des Systemupdates die Abgabe eines aktuellen Zählerstands notwendig?

Nein, wir benötigen keinen aktuellen Zählerstand zum Zeitpunkt des Systemupdates.

Preise & Vertragliches

Ändern sich meine Preise?

Die zu zahlenden Preise ändern sich dadurch nicht für Sie.

Habe ich durch das Systemupdate ein Sonderkündigungsrecht?

Nein, auch wenn Sie eine neue Kundennummer oder sich die Darstellung der Preise ändert, ein Sonderkündigungsrecht haben Sie dadurch nicht.

Warum sieht mein Grundpreis in manchen Fällen anders aus als vorher?

Wir möchten uns besser an die Veränderungen in der Energiewelt anpassen und den Übergang zu erneuerbaren Energien weiter vorantreiben. Dabei bleibt unser wichtigstes Ziel immer, Ihnen eine sichere Versorgung mit Energie und Wasser zu garantieren.

Im Rahmen dieser Weiterentwicklung werden wir z.B. die Grundpreise auf Ihren Abrechnungen künftig anders darstellen. Der Zählerpreis wird zukünftig separat aufgeführt. Die Höhe des Grundpreises ändert sich hierdurch nicht. Diese Änderung ist ein wichtiger Schritt in Richtung intelligenter Messsysteme (Smart Meter), die in immer mehr Haushalten eingesetzt werden. Mit dieser Umstellung bereiten wir uns darauf vor, Ihren Verbrauch künftig digital zu erfassen und transparenter darzustellen.

Versorgungssicherheit

Kann es bei dem Systemupdate zu einer Versorgungsunterbrechung kommen?

Nein, die Versorgung ist jederzeit gewährleistet